Mit einem vereinsinternen Weinabend hat der TTC Köditz am 25. Oktober in der Alten Wagnerei mit ca. 50 Vereinsmitgliedern sein diesjähriges Jubiläum gefeiert. In seinen Ausführungen erinnerte Erster Vorsitzender Sven Beyer an die Vereinsgründung vor 75 Jahren und blickte zurück auf die Entwicklungen im Laufe der Jahre. Er hob vor allem die Leistungen und den Einsatz seiner Vorgänger und der Vereinsverantwortlichen der letzten Jahrzehnte hervor. Allen sei es immer ein Anliegen gewesen, dass der Verein auf gesunden Beinen steht und vernünftige Entscheidungen getroffen werden. Eine besondere Würdigung fanden die Verdienste von Ehrenmitglied Dieter Gruner um den Verein. Er war ganze 46 Jahre in verschiedenen Vereinsfunktionen tätig und hat den TTC dadurch entscheidend geprägt. Dank des großen ehrenamtlichen Engagements und der Leidenschaft zum Tischtennissport haben viele weitere einzigartige Persönlichkeiten den Verein geprägt und über die letzten Jahrzehnte getragen. Beyers Dank und Respekt galt in diesem Zusammenhang vor allem den leider bereits verstorbenen Vereinskameraden und Ehrenmitgliedern Gerhard Weber (Vorstand von 1969-1974) und Ehrenfried Wagner (Vorstand von 1984-1994 und 41 Jahre in der Vorstandschaft tätig). Allen verstorbenen Vereinsmitgliedern wurde in einer Schweigeminute gedacht. Abschließend führte Beyer aus: „75 Jahre als eigenständiger Tischtennisverein in unserem kleinen Dorf zu bestehen ist eine Gemeinschaftsleistung, auf die wir unglaublich stolz sein können. Lasst uns auch die bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam meistern.“
Anschließend übergab die stellvertretende Kreisvorsitzende des Kreisverbands Hof Eva Wilfert-Zimmermann dem TTC Köditz die Ehrenurkunde des Bayerischen Landessportverbandes und gratulierte zum 75-jährigen Vereinsbestehen.
Zum Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung übergab Erster Vorsitzender Sven Beyer Fritz Meister die goldene Verdienstnadel mit Kranz des BTTV für über 30-jährige Tätigkeit als Spielleiter des TTC Köditz und er verabschiedete Hartmut Drechsel nach sagenhaften 1160 Spielen für den Verein aus dem aktiven Spielbetrieb. Außerdem konnte den Vereinsmitgliedern eine 20-seitige Jubiläumsschrift mit einer Reise durch die Vereinsgesichte, interessanten Statistiken und Wortbeiträgen langjähriger Vereinskameraden vorgestellt werden.


Ehrung Fritz Meister und Verabschiedung Hartmut Drechsel
