75 Jahre TTC Köditz – Jubiläumsturnier

Am Samstag fand anlässlich unseres 75-jährigen Vereinsbestehens ein Einladungsturnier mit acht 2er-Mannschaften statt. Dabei sind sechs Gastmannschaften mit SV Berg, TTV Moschendorf, CVJM Naila, FT Naila, ATSV Oberkotzau und TuS Töpen unserer Einladung in die Göstrahalle gefolgt. Als Gastgeber waren wir mit zwei eigenen Teams vertreten.

In zwei Gruppen à vier Mannschaften setzten sich in der Gruppe A FT Naila und Töpen durch und in der Gruppe B CVJM Naila und Köditz II.
Während im Halbfinale TuS Töpen den CVJM Naila bezwang, setzte sich Köditz gegen FT Naila durch. Im Finale behielten die Töpener Manuel Scholze und Christian Opel im fünften Satz des Entscheidungsdoppels die Oberhand gegenüber den tapfer kämpfenden Gastgebern Dominik Huebner und Stefan Weiß.

Nach dem sportlich sehr gelungenen Jubiläumsturnier ließen die Tischtenniskameraden den Abend beim gemeinsamen Grillen ausklingen. Ein Dank geht an alle Helfer, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben!

Die Podiumsplätze in der Übersicht:

🥇 TuS Töpen (Scholze, Opel)
🥈 TTC Köditz (Huebner, Weiß)
🥉 CVJM Naila (Walter, Wegner, Degelmann)

TTC-Sommerfest am 24.08.2025 im Garten der Alten Wagnerei

TTC-Jubiläumsturnier am 16.08.2025 in der Göstrahalle

Jugend-Aktion am Schulfest

Auf Anregung unseres Vereinsmitglieds Alexander Beyer, der gleichzeitig Grundschullehrer in Köditz ist, gestaltet der TTC Köditz das diesjährige Schulfest mit. Wie viele andere Vereine, präsentierten wir dabei unsere Jugendarbeit. Dank des eifrigen Einsatzes unserer Jugendtrainer Carola, Edeltraud und Thomas konnten die Schulkinder die vollautomatische Ballmaschine und damit ihre Fertigkeiten an der Tischtennisplatte austesten. Wer Lust hat bei unserem Jugendtraining zu schnuppern, ist jeden Dienstag (außer in den Ferien) um 18:30 Uhr gerne in die Göstrahalle eingeladen. Bei Fragen steht unser Jugendleiter Thomas Lippert unter Tel. 0162/8199632 zur Verfügung.

Fronleichnam-Wanderung in der Fränkischen Schweiz

An Fronleichnam machte sich eine kleine Gruppe auf zur Vereinswanderung entlang des Bierquellenwanderwegs in der Fränkischen Schweiz. Mit Startpunkt in Trockau ging es über Leups zur Mittagseinkehr nach Lindenhardt in den Brauereigasthof Kurzdörfer. Auf der insgesamt ca. 13 Kilometer langen Wanderung wurde jede Einkehrmöglichkeit mitgenommen bis zum abschließenden Ausklang im Gasthof Weiglathal.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 16.05.2025 fand im Gasthof Krauß in Joditz die Saisonabschlussfeier und Jahreshauptversammlung des TTC Köditz statt.

Vorsitzender Sven Beyer blickte in seinem Bericht zurück auf ein Vereinsjahr voller sportlicher Höhen. Alle fünf Erwachsenenmannschaft und die Jugendmannschaft wussten mit guten Ergebnissen zu überzeugen. Besonders erfreulich war dabei der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga.

Darüber hinaus blickte der Vorsitzende auf die eigenen und besuchten Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr zurück. Hervorzuheben war dabei das Sommerfest in der Alten Wagnerei Ende August 2024, bei dem knapp ein Drittel aller Mitglieder ehrenamtlich im Einsatz waren. Dank der Mithilfe des Wettergotts war es auch wirtschaftlich wieder ein voller Erfolg.

Abschließend ging der Blick von Sven Beyer auf das bevorstehende Vereinsjahr 2025/2026 mit zwei Veranstaltungen anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums. Am 16.08. soll ein Jubiläums-Einladungsturnier in der Göstrahalle stattfinden und im Herbst ein Vereinsabend für alle Mitglieder. Das Sommerfest 2025 findet am 24.08. wieder im Garten der Alten Wagnerei statt.

Sein großer Dank galt allen Aktiven, Jugendtrainern, Spielleiter Fritz Meister, den Mannschaftsführern und Ausschussmitgliedern sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu den eigenen und den Veranstaltungen des Ortsrings.

Im darauffolgenden Kassenbericht der Hauptkassiererin Heike Beyer konnte über die gute finanzielle Lage des Vereins berichtet werden. Im zurückliegenden Vereinsjahr konnte dank des erfolgreichen Sommerfestes ein geringer Gewinn erzielt werden, der TTC steht auf stabilen Füßen und hat unter anderem in neue Spielbanden und Jugendtrikots investiert. Noch in diesem Jahr sollen neue Trainingsanzüge für den Erwachsenenbereich angeschafft werden. Die Kassiererin dankte allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern zu den Veranstaltungen.

Spielleiter Fritz Meister berichtete über die Tabellenstände und Bilanzen der Erwachsenen- und Jugendmannschaften nach Saisonende. Neben der Rückkehr der 1. Mannschaft in die Bezirksliga, gelangen der 2. und 3. Mannschaft gute dritte Plätze in der Bezirksklasse B. In der gleichen Spielklasse erreichte die 4. Mannschaft den souveränen Klassenerhalt. Die 5. Mannschaft belegte einen Mittelfeldplatz und die Jugend konnte in der getrennt ausgetragenen Hin- und Rückrunde jeweils den dritten Rang erkämpfen.

Nach Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft folgten Neuwahlen. Abgesehen von den langjährigen Kassenprüfern, Hartmut Drechsel und Jochen Nürnberger, stellten sich alle Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl. 1. Vorsitzender Sven Beyer dankte den Beiden für ihr Engagement und freute sich darüber, bereits zwei neue junge Nachfolger gefunden zu haben.

Für die nächsten zwei Jahren wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt:

1.Vorsitzender: Sven Beyer

2.Vorsitzender: Sebastian Huebner

3.Vorsitzender: Andreas Walther

Hauptkassiererin: Heike Beyer

Schriftführer: Michael Oxenbauer

Spielleiter: Fritz Meister

Jugendleiter: Thomas Lippert

Ehrenamtsbeauftragte: Edeltraud Schlembach

Kassenprüfer: Dominik Huebner und Fabio Netscher

Anschließend wurden die Vereinsmeister 2024 ausgezeichnet und vier Vereinsmitglieder erhielten die Verbandsehrung für viele Jahre aktiven Tischtennissport.

20 Jahre:
Thomas Lippert

30 Jahre:
Carola Stock

40 Jahre:

Udo Kretschmer

50 Jahre:
Fritz Meister

Jahreshauptversammlung und Saisonabschlussfeier am 16.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung und Saisonabschlussfeier am 16.05.2025 um 18:30 Uhr in den Gasthof Krauß in Joditz ein. Die Essensabfrage erfolgt wie gewohnt über die Mannschaftsführer.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Vorstandschaft

 

Bezirksliga-Aufstieg besiegelt

Am Ende eines langen Tages war es geschafft! Die 1. Mannschaft kehrt nach nur einem Jahr Abstinenz in die Tischtennis-Bezirksliga zurück. Über den kleinen Umweg der Relegation gelang der Wiederaufstieg somit gleich im ersten Anlauf.

Mit zwei verdienten Siegen und dank einer geschlossen Mannschaftsleistung setzt sich unser Team in der Bezirksliga-Relegation gegen den SV Langenau und den TTC Hof durch.

Ergebnisse im Überblick:

TTC Köditz – SV Langenau 9:1
Punkte: Friedrich, Meister, Huebner je 2,5, Beyer 1,5

TTC Köditz – TTC Hof IV 7:3
Punkte: Meister, Huebner je 2,5, Beyer 2

Die vier Aufstiegshelden Fabian Friedrich, Fritz Meister, Sebastian Huebner und Alexander Beyer wussten allesamt auf ihre Art und Weise zu überzeugen. Während Fabian Friedrich der Spieler der Hinrunde war (14:2), spielte Fritz Meister vor allem in der Rückrunde und dem Saisonfinale groß auf (17:5). Sebi Huebner weist mit 34:6 die stärkste Einzelbilanz nach allen 20 Spielen auf. Alex Beyers Bilanz kann sich mit 28:8 im hinteren Paarkreuz ebenso sehen lassen. Ein Erfolgsfaktor waren aber vor allem die starken Doppelergebnisse: Meister/Huebner mit 16:3 sowie Friedrich/Beyer mit 15:3. Nur 7 von 40 Doppelspielen (inkl. Relegation) gingen verloren.

Glückwunsch zu einer sehr starken Spielzeit und dem verdienten Aufstieg!

1. Mannschaft kämpft um Bezirksliga-Aufstieg

Am Samstag ab 10 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft in der Eichendorffschule in Hof um die Rückkehr in die Tischtennis-Bezirksliga. In einer 3-er Runde stehen uns mit dem SV Langenau und dem gastgebenden TTC Hof IV zwei harte Konkurrenten gegenüber.

Der Spielplan:

Im Modus jeder gegen jeden wird in drei Spielen die beste Mannschaft ermittelt, die dann automatisch einen Startplatz in der Bezirksliga-Saison 2025/2026 sicher hat.

Die Voraussetzungen:

In der Bezirksklasse A Gruppe 2 musste sich unser Team in einem engen Aufstiegskampf nur knapp dem TuS Töpen beugen und belegte in der Endabrechnung des engen Dreikampfs an der Spitze den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. Mit nur zwei Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten aus Oberkotzau und Töpen aus 18 Saisonspielen liegt eine nahezu makellose Spielzeit hinter der Mannschaft.

Alle vier Stammspieler, die am Samstag zum Einsatz kommen sollen, weisen sehr gut Einzelbilanzen auf. Und vor allem die Doppelergebnisse deuten auf eine große Stärke der Mannschaft hin. Lediglich sechs von 36 Doppelspielen gingen verloren.

Die Gegner:

Die SV Langenau (ein Ortsteil der Marktgemeinde Tettau im Landkreis Kronach) reist mit ähnlichen Voraussetzungen zur Relegation wie unsere Mannschaft. In der Bezirksklasse A Gruppe 1 (Kreis Kronach) belegten sie knapp hinter dem FC Nordhalben den zweiten Rang. Zwar sammelte Langenau drei Verlustpunkte mehr als wir, jedoch ist diese Leistung in einer weitestgehend unbekannten Liga nur schwer einzuschätzen bzw. zu vergleichen.

Der TTC Hof IV geht dagegen mit anderen Voraussetzungen in die Heimspiele am Samstag. Die Mannschaft schlug sich mit 12 Punkten in einer gut besetzten Bezirksliga zwar beachtlich, den Relegationsrang konnten sie aber dennoch erst im letzten Spiel mit einem 7:3-Sieg über Neufang II erkämpfen. Nach einer Saison mit überwiegenden Negativerlebnissen in einer höheren Liga als die Herausforderer, dürfte ihnen die Rettung in letzter Sekunde Selbstvertrauen für die Entscheidungsspiele geben. Als Bezirksligist haben sie zudem das Vorrecht zur Austragung der Relegation in eigener Halle.

Fazit:

Die beiden unterklassigen Mannschaften kommen zwar mit mehr positiven Ergebnissen aus der laufenden Saison, der TTC Hof hat dagegen Heimvorteil. Während Langenau nur schwer einzuschätzen ist, dürfte Hof eine harte Nuss werden. Spannende und enge Spiele sind jedenfalls vorprogrammiert. Und es wird auch auf die Unterstützung unserer Mannschaft vor Ort ankommen!

Deshalb auf zur RELEGATION und Daumen drücken für unsere Jungs auf dem Weg zurück in die Bezirksliga 💪🏻🏓

Doppelsieg für den TTC

In einem nervenaufreibenden Spitzenspiel der Bezirksklasse A bezwingt unsere 1. Mannschaft den Tabellenführer aus Oberkotzau!

TTC Köditz – ATSV Oberkotzau 7:3

Punkte: Beyer A. 2,5, Friedrich 1,5, Meister 1,5, Hübner 1,5

Im Parallelspiel gewinnt auch unsere 3. Mannschaft souverän gegen Oberkotzau III und hält damit Anschluss zur Spitze in der Bezirksklasse B.

TTC Köditz III – ATSV Oberkotzau III 8:2

Punkte: Stoschek 2,5, Kropf 2, Walther 2, Stock 1,5

Zuschauer: 22