Am 16.05.2025 fand im Gasthof Krauß in Joditz die Saisonabschlussfeier und Jahreshauptversammlung des TTC Köditz statt.
Vorsitzender Sven Beyer blickte in seinem Bericht zurück auf ein Vereinsjahr voller sportlicher Höhen. Alle fünf Erwachsenenmannschaft und die Jugendmannschaft wussten mit guten Ergebnissen zu überzeugen. Besonders erfreulich war dabei der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga.
Darüber hinaus blickte der Vorsitzende auf die eigenen und besuchten Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr zurück. Hervorzuheben war dabei das Sommerfest in der Alten Wagnerei Ende August 2024, bei dem knapp ein Drittel aller Mitglieder ehrenamtlich im Einsatz waren. Dank der Mithilfe des Wettergotts war es auch wirtschaftlich wieder ein voller Erfolg.
Abschließend ging der Blick von Sven Beyer auf das bevorstehende Vereinsjahr 2025/2026 mit zwei Veranstaltungen anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums. Am 16.08. soll ein Jubiläums-Einladungsturnier in der Göstrahalle stattfinden und im Herbst ein Vereinsabend für alle Mitglieder. Das Sommerfest 2025 findet am 24.08. wieder im Garten der Alten Wagnerei statt.
Sein großer Dank galt allen Aktiven, Jugendtrainern, Spielleiter Fritz Meister, den Mannschaftsführern und Ausschussmitgliedern sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu den eigenen und den Veranstaltungen des Ortsrings.
Im darauffolgenden Kassenbericht der Hauptkassiererin Heike Beyer konnte über die gute finanzielle Lage des Vereins berichtet werden. Im zurückliegenden Vereinsjahr konnte dank des erfolgreichen Sommerfestes ein geringer Gewinn erzielt werden, der TTC steht auf stabilen Füßen und hat unter anderem in neue Spielbanden und Jugendtrikots investiert. Noch in diesem Jahr sollen neue Trainingsanzüge für den Erwachsenenbereich angeschafft werden. Die Kassiererin dankte allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern zu den Veranstaltungen.
Spielleiter Fritz Meister berichtete über die Tabellenstände und Bilanzen der Erwachsenen- und Jugendmannschaften nach Saisonende. Neben der Rückkehr der 1. Mannschaft in die Bezirksliga, gelangen der 2. und 3. Mannschaft gute dritte Plätze in der Bezirksklasse B. In der gleichen Spielklasse erreichte die 4. Mannschaft den souveränen Klassenerhalt. Die 5. Mannschaft belegte einen Mittelfeldplatz und die Jugend konnte in der getrennt ausgetragenen Hin- und Rückrunde jeweils den dritten Rang erkämpfen.
Nach Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft folgten Neuwahlen. Abgesehen von den langjährigen Kassenprüfern, Hartmut Drechsel und Jochen Nürnberger, stellten sich alle Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl. 1. Vorsitzender Sven Beyer dankte den Beiden für ihr Engagement und freute sich darüber, bereits zwei neue junge Nachfolger gefunden zu haben.
Für die nächsten zwei Jahren wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt:
1.Vorsitzender: Sven Beyer
2.Vorsitzender: Sebastian Huebner
3.Vorsitzender: Andreas Walther
Hauptkassiererin: Heike Beyer
Schriftführer: Michael Oxenbauer
Spielleiter: Fritz Meister
Jugendleiter: Thomas Lippert
Ehrenamtsbeauftragte: Edeltraud Schlembach
Kassenprüfer: Dominik Huebner und Fabio Netscher
Anschließend wurden die Vereinsmeister 2024 ausgezeichnet und vier Vereinsmitglieder erhielten die Verbandsehrung für viele Jahre aktiven Tischtennissport.
20 Jahre:
Thomas Lippert
30 Jahre:
Carola Stock
40 Jahre:
Udo Kretschmer
50 Jahre:
Fritz Meister