Erstmals in der Vereinsgeschichte wird unser Sommerfest in diesem Jahr am 28. August in der Alten Wagnerei in Köditz stattfinden. Dankenswerterweise stellt uns der Verein Historia Köditz seine Einrichtung zur Verfügung. Das Festprogramm entnehmt ihr unserem Plakat: 
Aug. 04
Sommerfest am 28.08.2022 in der Alten Wagnerei
Juli 22
Termine für 2. Halbjahr stehen fest
Am Montag hat der Ausschuss folgende Termine für das 2. Halbjahr 2022 fixiert:
16.08. Trainingsauftakt der Erwachsenen für die Saison 2022/2023 in der Göstrahalle
28.08. Sommerfest des TTC in der Alten Wagnerei in Köditz
03.10. Vereinswandertag im Fichtelgebirge
16.12. Vereinsweihnachtsfeier (Ort offen)
06.01.23 Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen in der Göstrahalle
Juli 22
Fußball trifft auf Tischtennis
Am vergangenen Samstag waren wir mit zwei Tischtennisplatten und unseren Mädels Michelle, Miri und Carola beim Sportfest des TSV Köditz vertreten. Wegen dem Wind mussten wir zwar ins Zelt ausweichen, aber dennoch haben sich einige Kids für die Sportart mit dem deutlich kleineren Ball begeistern lassen. Wer Lust auf mehr hat, kommt einfach dienstags ab 18:30 Uhr zum Jugendtraining in die Göstrahalle.
Juni 16
Hauptversammlung und Ehrenabend
Am vergangenen Freitag hat der TTC seine Jahreshauptversammlung mit Ehrenabend im Gasthof Krauß in Joditz veranstaltet. Es war die erste Vereinsveranstaltung seit zwei Jahren ganz ohne Corona-Einschränkungen. Dabei konnten zahlreiche Vereinsehrungen der letzten Jahre nachgeholt werden.
Sven Beyer, Dominik Huebner, Thomas Lippert (jeweils 20 Jahre), Karin Heinrich, Brigitte Kulot, Roland Hayn (jeweils 30 Jahre), Gerald Roth (40 Jahre), Monika Hager (50 Jahre) sowie Hartmut Drechsel, Paul Kugler, Hans Reinel und Adolf Teichner (60 Jahre) wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet.
Fritz Meister wurde für das Erreichen der magischen Marke von 1000 Spielen im Trikot des TTC geehrt. Er ist seit 1973 ununterbrochen für unseren Verein aktiv und bereits seit über 30 Jahren unangefochtener Spitzenspieler der 1. Mannschaft.
Eine besondere Ehre wurde Ehrenfried Wagner zu teil. Der Vereinsausschuss beschloss, ihn zum zweiten Ehrenmitglied des Vereins neben Gerhard Weber zu ernennen. Ehrenfried war von 1967 bis 2014 in 812 Spielen für den TTC aktiv und von 1969 bis 2010 begleitete er über 40 Jahre lang verschiedene Ämter in der Vorstandschaft. Er hat den Verein also in besonderem Maße gefördert, sodass ihm in diesem würdigen Rahmen der Status des Ehrenmitglieds verliehen wurde.
Mai 16
Kein Training am 31.05.2022
Aufgrund von einer Veranstaltung in der Göstrahalle, kann am 31.05.2022 leider kein Tischtennistraining stattfinden.
Mai 05
Ehrenabend und Jahreshauptversammlung am 10.06. um 18:30 Uhr im Gasthof Krauß
Wir laden alle Mitglieder mit Begleitung zum Ehrenabend, der Jahreshauptversammlung und dem Saisonausklang am 10.06.2022 um 18:30 Uhr in den Gasthof Krauß nach Joditz ein. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, im Rahmen der ersten großen Vereinsveranstaltung nach Corona, zahlreiche Ehrungen von Jubilaren nachzuholen. Außerdem freuen wir uns auf ein gutes Essen und ein gemütliches Zusammensein mit den Vereinskameraden.
Die Vorstandschaft
Apr. 17
Saisonbilanz fällt durchwachsen aus
Pünktlich zu den Osterfeiertagen ziehen wir Bilanz über die seit letzter Woche abgelaufene Saison 2021/2022.
Am Ende einer verkürzten Spielzeit, in der coronabedingt nur die Vorrunde gespielt wurde und die abermals aufgrund der vorherrschenden Einschränkungen für mehrere Monate unterbrochen werden musste, fällt das Fazit eher durchwachsen aus.
Von September bis November 2021 sah alles noch nach einer halbwegs normalen Saison aus. Doch dann wurde der Tischtennissport einmal mehr von einer neuen Corona-Welle ausgebremst und die Spielzeit wurde bis Ende Februar 2022 unterbrochen. Danach entschied der Verband bis April 2022 lediglich die Hinrunde fertig zu spielen.
Nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebes verständigten sich unsere Erste und Zweite jedoch darauf, die Saison sofort zu beenden und in den jeweils noch verbleibenden drei Spielen nicht mehr anzutreten. Wohl wissend, dass dies aufgrund der Ausnahmeregelungen in der Wettspielordnung ohne Konsequenzen bleiben würde. Der siebte Rang für die 1. Mannschaft und ein sechster Platz für die 2. Mannschaft sind vor diesem Hintergrund sportlich nur bedingt zu bewerten. Fakt ist, beide Mannschaften treten in der kommenden Saison in den gleichen Ligen an, wenngleich die zweite Mannschaft wegen einer länger geplanten Regeländerung dann nur noch mit vier Spielern an die Platte gehen wird.
Für die dritte Mannschaft geht die abgelaufene Spielzeit mit einem guten dritten Platz zu Ende. Um nur einen Punkt verfehlte das Vierer-Team in den letzten drei Spielen die erhoffte Aufstiegsplatzierung.
Diese konnte stattdessen unsere vierte Mannschaft erringen. Nach Ablauf der Saison steht ein starker zweiter Rang zu Buche, der zum Aufstieg in die Bezirksklasse C berechtigt. Profitieren konnte unser Team dabei unter anderem vom Rückzug einiger Konkurrenten. Dennoch gelang dem TTC IV der sportliche Aufstieg und die beste Saisonleistung aller Erwachsenenmannschaften des Vereins.
Die gemischte Mädchen- und Jungenmannschaft musste auch in der Spielzeit 21/22 wieder Lehrgeld bezahlen und blieb dabei leider sieglos. Das lag nicht zuletzt auch am langfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Spitzenspielerin Hannah Fritsche, die erst zum Saisonende wieder eingreifen konnte. Positiv war vor allem, dass die jungen Nachwuchskräfte Paul Langheinrich und Xavier Kryszak viel Spielpraxis sammelten, um für die nächste Saison noch besser vorbereitet zu sein.
Hervorzuheben sei an dieser Stelle noch eine hervorragende Einzelleistung von Rückkehrer Dominik Huebner. Ihm gelang in seiner Comeback-Saison für den TTC eine starke Vorrunde in der dritten Mannschaft, sodass er den größten Sprung von allen Einzelspielern machte und sich an die Spitzenposition der zweiten Mannschaft schob.
Ein Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, unsere super Jugendtrainer, die Mannschaftsführer und unseren Spielleiter Fritz Meister für ihren Einsatz. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern noch frohe Osterfeiertage und hoffen auf viele Vereinsaktivitäten in der Sommerpause.
Apr. 16
Jugendmannschaft zum Saisonabschluss mit knapper Niederlage
Zum Ende der Spielzeit 2021/2022 gab es für unsere gemischte Mädchen- und Jungenmannschaft eine knappe Niederlage beim SV Berg III. Besonders erfreulich war neben einem starken Auftritt von Hannah Fritsche mit drei Siegen auch, dass alle Jugendspieler nochmal mit von der Partie waren. Der Zusammenhalt und das Engagement der beiden Mannschaftstrainer Carola Stock und Thomas Lippert stimmt zuversichtlich für die kommenden Jahre.
Apr. 16
Vierte Mannschaft beendet Saison auf Auftstiegsrang
Bereits am vergangenen Samstag hat unsere vierte Mannschaft die Saison 2021/2022 in Zell beendet. Bei der 2:8-Auswärtsniederlage gab es auch zwei erfreuliche Tatsachen zu vermelden. Szymon Ludwiczak debütierte im Trikot des TTC und konnte auch direkt sein erstes Einzel gewinnen. Trotz der deutlichen Niederlage schließt die Vierte die zurückliegende Spielzeit mit einem guten zweiten Platz ab, der gleichbedeutend mit dem Aufstiegsrecht ist.
