Doppelsieg für den TTC

In einem nervenaufreibenden Spitzenspiel der Bezirksklasse A bezwingt unsere 1. Mannschaft den Tabellenführer aus Oberkotzau!

TTC Köditz – ATSV Oberkotzau 7:3

Punkte: Beyer A. 2,5, Friedrich 1,5, Meister 1,5, Hübner 1,5

Im Parallelspiel gewinnt auch unsere 3. Mannschaft souverän gegen Oberkotzau III und hält damit Anschluss zur Spitze in der Bezirksklasse B.

TTC Köditz III – ATSV Oberkotzau III 8:2

Punkte: Stoschek 2,5, Kropf 2, Walther 2, Stock 1,5

Zuschauer: 22

Spitzenspiel gegen ATSV Oberkotzau

Am Freitagabend steigt das zweite Highlight des Vereinsjahres. Nach der Vereinsmeisterschaft vor einem guten Monat, empfängt unsere 1. Mannschaft im Kampf um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga den ATSV Oberkotzau um 20:00 Uhr in der Göstrahalle. Dann dürfte die Halle ähnlich voll werden wie auf dem Bild vor einem Jahr, als unsere 2. Mannschaft gegen Regnitzlosau um den Aufstieg gekämpft hat. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein, mit jeweils einer Saisonniederlage trennen den Tabellenführer Oberkotzau und ersten Verfolger Köditz nur die vier Spiele mehr, die der Spitzenreiter in der Rückrunde schon bestritten hat. Das sich die beiden Bezirksliga-Absteiger der Vorsaison auf Augenhöhe befinden, zeigte bereits das denkbar knappe Hinspiel im Dezember. Unser TTC unterlag in Oberkotzau leider mit 4:6 und musste dort die bislang einzige Saisonniederlage einstecken. Dabei soll es auch am Freitag bleiben, wenn sich unsere Mannschaft in der eigenen Halle revanchieren möchte. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und einen spannenden Tischtennisabend!

Fabian Friedrich wird Vereinsmeister

Der Spieler der Hinrunde und die neue Nummer 1 des Vereins, setzte sich bei der heutigen Vereinsmeisterschaft souverän in der Einzelkonkurrenz durch. Als Gruppensieger räumte er im Halbfinale zunächst den Titelverteidiger Alex Beyer mit 3:0 aus dem Weg, ehe er im Finale ebenso ohne Satzverlust Stefan Weiß bezwang, der bei seiner ersten Teilnahme guter Zweiter wurde. Für Fabian war es der zweite Titelgewinn nach 2017.

Die Doppelkonkurrenz entschieden im Modus „jeder gegen jeden“ Matthias Beyer und Stefan Weiß für sich. Insgesamt waren aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle nur 11 Teilnehmer am Start.

Ergebnisse auf einen Blick:

Einzel:
🥇Fabian Friedrich
🥈Stefan Weiß
🥉Alexander Beyer/Fritz Meister
(3. Platz nicht ausgespielt)

Doppel:
🥇Beyer M./Weiß S.
🥈Huebner D./Nürnberger J.
🥉Beyer A./Beyer S.

Vereinsmeisterschaft 2024

Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2024 am 05.01. um 9:30 Uhr in der Köditzer Göstrahalle. Für Verpflegung ist wieder bestens gesorgt, wir freuen uns auch über alle passiven Zuschauer.

Die Vorstandschaft

Weihnachtsfeier am 20.12. um 18:30 Uhr im Gasthof Puchta/Wölbattendorf

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur diesjährigen Vereins-Weihnachtsfeier am 20.12. ab 18:30 Uhr in den Gasthof Puchta nach Wölbattendorf ein. Der Verein gewährt wieder einen Zuschuss von 10,00 € pro Person. Zur Essensauswahl stehen:

Essensbestellungen der Aktiven nehmen die Mannschaftsführer entgegen. Die passiven Mitglieder können ihre Bestellungen bei Vorstand Sven Beyer (0171/5817390) hinterlegen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Vorstandschaft

Neue Plattenpost-Ausgabe online!

In Mitten der Hinrunde der laufenden Spielzeit 2024/2025 hat unsere Plattenpost-Redaktion eine neue Ausgabe veröffentlicht. Neben dem Interview mit dem Jugend-Vereinsmeister Mika Blaschke, werden die Spiele und Platzierungen unserer Mannschaften beleuchtet und aktuelle Infos aus dem Vereinsleben geteilt. Viel Spaß beim Lesen!

Hier die aktuelle Ausgabe zum Download:
Plattenpost 04/24

 

TTC-Sommerfest am 25.08. im Garten der Alten Wagnerei in Köditz

Jugend-Vereinsmeisterschaft 2024

Mitten in der Sommerpause hat gestern unsere Jugendabteilung die Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel in der Göstrahalle ausgespielt. Insgesamt 10 Mädels und Jungs haben eifrig um den vereinsinternen Titel gekämpft.

In der Einzelkonkurrenz setzte sich Mika Blaschke in einem knappen Finale der beiden ungeschlagenen Kontrahenten mit 3:2 gegen Paul Langheinrich durch. Paul konnte dagegen im Doppel an der Seite von Finn Drobny triumphieren. Beide wurden ungeschlagen Doppel-Vereinsmeister.

Ein großer Dank geht an unsere Jugendtrainer Carola, Traudl und Thomas für die gute Organisation und Durchführung!

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Einzel
🥇Mika Blaschke
🥈Paul Langheinrich
🥉Leon Senkleiter

Doppel
🥇Paul Langheinrich/Finn Drobny
🥈Leon Senkleiter/Justin Krüger
🥉Mika Blaschke/Jasmin Busch

Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitagabend fand im Gasthof Krauß in Joditz die Saisonabschlussfeier und Jahreshauptversammlung des TTC Köditz statt. Mit insgesamt 42 Vereinsmitgliedern und Partnern war unsere erste große Vereinsveranstaltung in diesem Jahr sehr gut besucht.

1. Vorsitzender Sven Beyer blickte in seinem Bericht zurück auf ein Vereinsjahr voller sportlicher Höhen und Tiefen. Besonders schmerzten doch die menschlichen Verluste der Ehrenmitglieder Ehrenfried Wagner und Gerhard Weber, denen eingangs mit einer Schweigeminute gedacht wurde.

Neben Zahlen und Statistiken zur Mitgliederentwicklung, gratulierte er der 4. Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksklasse B und Jürgen Stoschek zum Bezirksmeistertitel im Einzel und Doppel in seiner Altersklasse. Darüber hinaus blickte der Vorsitzende auf die eigenen und besuchten Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr zurück. Hervorzuheben war dabei das Sommerfest in der Alten Wagnerei Ende August 2023, bei dem knapp ein Drittel aller Mitglieder ehrenamtlich im Einsatz waren. Trotz des durchwachsenen Wetters war es auch wirtschaftlich wieder ein voller Erfolg, sodass das Fest in diesem Jahr am 25.08. erneut stattfinden soll.

Abschließend ging der Blick von Sven Beyer auf das bevorstehende Vereinsjahr 2024/2025 mit dem 75-jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr. Sein großer Dank galt allen Aktiven, Jugendtrainern, Spielleiter Fritz Meister, den Mannschaftsführern und Ausschussmitgliedern sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu den eigenen und den Veranstaltungen des Ortsrings.

Im darauffolgenden Kassenbericht der Hauptkassiererin Heike Beyer konnte über die gute finanzielle Lage des Vereins berichtet werden. Die Einnahmen und Ausgaben waren im zurückliegenden Jahr nahezu ausgeglichen, der TTC steht auf stabilen Füßen und wird noch in diesem Jahr wieder in neue Spielbanden und Jugendtrikots investieren. Die Kassiererin dankte allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern zu den Veranstaltungen.

Spielleiter Fritz Meister berichtete über die Tabellenstände und Bilanzen der Erwachsenen- und Jugendmannschaften nach Saisonende. Die 1. Mannschaft musste den Abstieg aus der Bezirksliga verkraften. Die 2. Mannschaft verpasste dagegen den Aufstieg als Zweitplatzierter knapp, während die 3. Mannschaft einen ebenso guten dritten Rang in der gleichen Spielklasse belegte. Besondere Erwähnung fand der Aufstieg der 4. Mannschaft in die Bezirksklasse B. Die 5. Herrenmannschaft und die Jugendmannschaft belegten solide Plätze im Mittelfeld ihrer Spielklassen.

Nach Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft folgten die Auszeichnung der Vereinsmeister 2023, Thomas Folger erhielt eine Verbandsehrung für 30 Jahre aktiven Tischtennissport und zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

20 Jahre:
Yannick Suhaj

40 Jahre:
Birgit May
Carola Suhaj
Anita Roth
Kerstin Rott
Jörg Roth
Uli Zuber

50 Jahre:
Fritz Meister

60 Jahre:
Erwin Hager
Werner Zuber

Jahreshauptversammlung und Saisonabschlussfeier am 24.05.2024 im Gasthof Krauß

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung und Saisonabschlussfeier am 24.05.2024 um 18:30 Uhr in den Gasthof Krauß in Joditz ein. Die Essensabfrage erfolgt wie gewohnt über die Mannschaftsführer.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Vorstandschaft