Herzliche Einladung zur Vereinswanderung ins Fichtelgebirge an Fronleichnam 2023.
Das Programm zur Wanderung findet ihr unter dem nachfolgenden Link:
Mai 23
Herzliche Einladung zur Vereinswanderung ins Fichtelgebirge an Fronleichnam 2023.
Das Programm zur Wanderung findet ihr unter dem nachfolgenden Link:
Mai 02
Bekanntmachung 2023 |
Jahreshauptversammlung 2023
des TTC Köditz 1950 e.V.
am Freitag, den 19.05.2023
Ort: Gasthof Krauß, Joditz
Beginn: 18:30 Uhr
Tagesordnungspunkte:
Anträge können bis zum 15.05.2023 beim 1. Vorsitzenden, Sven Beyer
Wartleite 4a, 95189 Köditz, schriftlich eingereicht werden.
Mrz 27
Am vorletzten Spieltag der Saison 2022/2023 hat sich unser Bezirksligateam den Klassenerhalt gesichert. In einem hart umkämpften Match gegen Tabellennachbar CVJM Naila holten unsere Jungs schlussendlich einen 9:6-Auswärtserfolg. Der Sieg war gleichbedeutend mit dem Ligaverbleib, sodass das letzte Saisonspiel am Freitagabend um 19:30 Uhr gegen DJK Neufang ohne den ganz großen Druck angegangen werden kann.
Mrz 12
An diesem Spieltagswochenende war für unsere Mannschaften von allem etwas dabei. Während die 2. Mannschaft am Freitagabend einen souveränen Heimsieg landete, musste sich eine ersatzgeschwächte 3. Mannschaft auswärts knapp geschlagen geben. Am Samstagvormittag teilte sich unsere Jugendmannschaft schließlich die Punkte mit dem Gegner.
Die Ergebnisse im Überblick:
TTC Köditz II gg. TV Rehau II 9:1
TTC Hof VI gg. TTC Köditz III 6:4
TTC Hof IV gg. TTC Köditz (Jugend) 5:5
Feb 23
Am Freitagabend treten gleich zwei unserer fünf Mannschaften zeitgleich in der heimischen Göstrahalle an.
Die Spiele in der Übersicht:
🕢 19:30 Uhr 🏓 TTC Köditz gg. TSV Steinberg
📍 Göstrahalle Köditz
🕗 20:00 Uhr
🏓 TTC Köditz III – TSV Hof
📍 Göstrahalle Köditz
Unterstützt unsere Mannschaften morgen Abend vor Ort und drückt die Daumen ✊🏻
Feb 08
Am Wochenende hat sich Hannah Fritsche in ihrer Altersklasse (AK 19) als Drittplatzierte der Bezirksmeisterschaften in Rugendorf für die nächste Runde qualifiziert. Weiter geht’s für unser Nachwuchstalent am 05.03. im mittelfränkischen Altdorf bei der nordostbayerischen Meisterschaft.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht der Bezirksmeisterschaften:
Feb 01
5 Spiele – 4 Siege und ein Remis – stehen für unsere Mannschaften nach dem Rückrundenstart im Januar 2023 zu Buche. Ein äußerst erfolgreicher Monat geht also zu Ende. Alle vier Mannschaften, die im Einsatz waren, blieben im neuen Jahr noch ungeschlagen. Hervorzuheben ist vor allem unsere Jugendmannschaft, die mit zwei souveränen Siegen in die Rückserie gestartet ist.
Hier die nächsten Spiele im Überblick:
Jan 19
An diesem Freitagabend sind parallel zwei unserer Mannschaften im Einsatz. Für unser Bezirksligateam steht zum Rückrundenauftakt und zur Prime-Time ein echtes Schlüsselspiel an. Unsere gemischte Jungen- und Mädchenmannschaft muss sich nach dem zweiten Platz in der Hinrunde ab sofort in einer neuen Liga bewähren:
🕕 18:00 Uhr
🏓 TTC Köditz (Jugend) gg. CVJM Naila VI
📍 Göstrahalle Köditz
🕗 20:15 Uhr
🏓 TTC Hof IV – TTC Köditz
📍 Eichendorffschule Hof
Jan 19
Am Dienstagabend war unsere 3. Mannschaft zu Beginn des Spielbetriebs im neuen Jahr 2023 beim SV Berg V zu Gast. Dabei ist unsere Mannschaft nicht über ein 5:5-Unentschieden hinausgekommen. Nach den erfolgreichen Doppeln, konnten Kropf, Roth und Zuber jeweils noch ein Einzel für sich entscheiden. Weiter geht`s für die Dritte erst am 03.02. um 20 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TTC Hof VII.
Jan 07
In Abwesenheit des verletzten Titelverteidigers Fritz Meister sicherte sich bei der ersten Vereinsmeisterschaft seit 2020 unser Vereinsneuling Christian Schneider den Titel in der Einzelkonkurrenz. Erst im November ist er vom Post SV Hof zu uns gewechselt. Wie sein Gegner im Finale, Alexander Beyer, setzte er sich in der Vorrunde ungeschlagen als Gruppenerster durch. Im Halbfinale drehte Christian einen 0:2-Satzrückstand gegen Sebastian Huebner und siegte letztlich im Finale souverän mit 3:0 gegen seinen Mannschaftskollegen Alex Beyer. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Fabian Friedrich gegen Sebastian Huebner durch.
In der Doppelkonkurrenz mit insgesamt 7 Doppelpaaren gewannen schlussendlich Bernd Hüttig und Jochen Nürnberger knapp vor Sebastian Hübner und Sven Beyer. Auf dem dritten Rang landeten Christian Schneider und Jürgen Stoschek.
Besonders erfreulich war die Tatsache, dass nach zweijähriger Corona-Pause insgesamt 15 Aktive an der internen Meisterschaft teilnahmen, darunter auch drei Frauen.